
Über mich
Ich bin seit über acht Jahren u.a. im sozialen, pädagogischen, präventiven und beratend/therapeutischen Bereich in Formaten der Beratung, des Coachings, der Moderation und der Mediation tätig.
Nach meinem Studium der Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt
auf Resozialisierung war ich zunächst mit verschiedenen
kulturpädagogischen Projekten beschäftigt. Im Anschluss war ich einige
Jahre als pädagogische Leitung eines Stadteilprojektes der
Gemeinwesenarbeit tätig.
Zu dieser Zeit standen Kulturprojekte, Veranstaltungen im
Stadtteil und die Anbindung und Stärkung der Einwohner*Innen
im Vordergrund. Dies ging mit einer Auseinandersetzung der
sozialpolitischen Gegebenheiten des Quartiers einher.
Die Planung und Durchführung von sozialräumlichen Angeboten von
und für Anwohner*Innen bildeten einige Jahre meinen Alltag.
Seit 2017 arbeite ich überwiegend im präventiven Bereich der Sozialen Arbeit und begleite Kinder und Familien
in der Kinder- und Jugendhilfe. In diesen Beratungsettings geht es überwiegend um Alltagsstabilität, Orientierung und Zielumsetzung.
In Teams und Gruppen biete ich freiberuflich Moderation und Supervision zu Fragen von Organisationsentwicklung und Kommunikation an. Auch Fallsupervisionen und Teamentwicklungen werden von mir mitgestaltet.
Dabei bewegen mich Fragen wie, auf welche Art und Weise können verschiedene Interessen Raum bekommen und Aushandlungsprozesse gemeinsam gestaltet werden? Wo gelingt es eine Kultur gegenseitiger Wertschätzung zu etablieren? Welche Werte liegen unserer Arbeit zu Grunde und was bedeutet das für die Gestaltung unserer Arbeitsprozesse?
Durch meine berufliche Biografie bringe ich eine flexible und empathische Haltung mit. In meine Arbeitsweise fließen überwiegend psychodramatische und systemische Inhalte mit ein.
Ich entwickle sehr gern für Ihre Bedarfe passgenaue Angebote. Gleichzeitig halte ich fluide Prozesse für sehr wertvoll.
